Stufenwechsel 2016

Hallo Pfadfinder,

wie bereits angekündigt, findet am Freitag den 19.2.16 um 18.30 Uhr, der Stufenwechsel statt.

Alle weiteren Infos findet ihr in der Ausschreibung.

Bitte fahrt beim Kinder bringen und abholen nicht von der Straße ins Bankett/Wiese. Wir haben dort sonst sofort einen Acker den wir nicht wollen!

Wir freuen uns auf einen schönen Stufenwechsel

Gut Pfad

Eure Leiterrunde

Termine

Das neue Jahr hat angefangen und wir hoffen, ihr seid gut rübergerutscht ;-) Damit ihr wisst, was 2016 so geplant ist und euch dafür Zeit nehmen könnt, findet ihr hier die wichtigsten Termine:

  • 19.02. Stufenwechsel
  • 16.04. Bezirksaktion Wölflinge
  • 30.04. Georgslauf
  • 26.05. – 29.05. Pfingsthike
  • 04.06. – 05.06. Diözesanaktion Wölflinge
  • 23.07. Weinfest
  • 30.07 – 06.08. Sommerlager
  • 26.12. Jugendgottesdienst

Alle anderen Termine stehen in unserem Stammeskalender.

Jugendgottesdienst

Weil es ist wieder Weihnnachten!

Und für uns Rotter Pfadfinder gehört zu jeden Weihnachten unser Jugendgottesdienst am 2. Weihnachtsfeiertag (Stephanus) dazu!
Beginn ist um 10.15 in der Rotter Kirche
Als Musik ist wieder die Band Genezareth am Start und haut mit Schlagzeug, Bass, Gitarre und ordenlich Gesang alle mit und bringt Sound in die Kirche die nicht alltäglich ist, aber sehr mitreißend!

Wir freuen uns auf alle Pfadfinder und Pfadfinder vom Stamm und anders wo und natürlich alle Gläubigen die neugierig sind auf unser diesjähriges Thema
„LICHT SEIN“

eure StaVos

Friedenslicht 2015

Auch wie jedes Jahr haben die Pfadfinder heute wieder das Friedenslicht in Rott verteilt.   

Rotter beim Friedenslichtgottesdienst

Am Sonntag, den 13. Dezember, fand in München die alljährliche Friedenslichtaktion statt. Unter dem Motto „Hoffnung schenken – Frieden finden“ versammelten sich hunderte Pfadfinder aus der Diözese München-Freising in der Marienkirche um gemeinsam Gottesdienst zu feiern und das Licht aus Betlehem zu verteilen.

Tipiaufbauen 3.0

Heute Vormittag ist das Tipi mal wieder aufgebaut worden, nachdem es leider letzten Montag erneut den starken Wind nicht ausgehalten hat. 

Auf eine neue (hoffentlich) längere Zeit mit dem Tipi! :D

Protokoll der Stammesversammlung 2015

Stammesversammlung 2015

Diesen Samstag (03.10.) findet wieder die Stammesversammlung statt. Los geht’s um 17:00 am Tipi, wobei wir zuerst etwas Grillen. Um 18:30 geht dann die eigentliche Versammlung los.

Wie jedes Jahr finden dabei auch die Stufenkonferenzen statt, wo ihr zwei Deligierte aus eurer Stufe wählen dürft (auch die Eltern bestimmen aus ihrer Runde zwei Stimmberechtigte). Da könnt ihr euch auch Anträge für die Stammesversammlung überlegen. Nach den Stufenkonferenzen geht es weiter mit einem Jahresrückblick und anderen Berichten. Danach kommen wir zu den Anträgen, über die die von euch gewählten Deligierten abstimmen dürfen. Ein Antrag aus der Leiterrunde wird sein, zwei zusätliche Stavo-Posten zu schaffen und danach gleich diese mithilfe von Wahlen zu besetzen. Das wollen wir machen, da John und Sid bereits jetzt Vorstandsarbeit machen.

Wann die Versammlung zu Ende ist, ist noch nicht klar, wir versuchen sie aber kürzer zu halten als die Jahre davor.

Wir sehen uns dann samstags,

Eure Stavos

 

PS: Für alle die nicht wissen wo das Tipi steht, hier ein Link zu OpenStreetMap. Wie immer gilt: bitte nicht in der Wiese parken.

Jamboree

Die letzen 3 Wochen verbrachten wir 2 Rover auf dem World Scout Jamboree in Japan. Gemeinsam mit 32 andere Teilnehmer und 4 Leitern aus München und Baden-Württemberg erlebten wir dabei viele interessante Dinge.IMG_2069

Die ersten 4 Tage verbrachten wir mit rund 400 anderen DPSGlern in einem Naturpark in den Bergen. Hier gab es erstmal die Möglichkeit in Ruhe anzukommen und später auch verschiedene Aktionen wie ein Festival mit Feuerwerk und einer Wanderung in eine Höhle.

Danach ging es mit einem Bus in Richtung Jamboree in Yamaguchi. Dort erwarteten uns erneut 10 Tage voller Spaß und Spannung. Es gab jeden Tag verschiendene Aktivitäten und Angbote wie Cultural, Science und Water activities in welchen einem offen stand neue Leute und

IMG_2315Kulturen kennen zu lernen.

Anschließend ging es dann auf die Nachtour über Kyoto, dem Lake Motosu nahe dem Fujiyama nach Tokio. Dort gabt es viel Natur und bunte Tempel zu bestaunen.

Wir hatten eine tolle Zeit mit neuen Freunden und vielen Erfahrungen.

Von Wunderwuzis und Springginkal

Unser Sommerlager, von Wunderwuzis und Springikal

Samstag 01.08.

Endlich war es wieder soweit unser Sommerlager stand vor der Tür, so trafen wir uns alle mit dem Stamm um 8.30 Uhr am Rotter Pfarrheim.
Schnell wurde noch der Lagerbeitrag kassiert und das restliche Material und die Rucksäcke im Bus verladen.
Schon konnte es los gehen, da wir ja wussten, dass es Ferienanfang war machten wir uns auf der Landstraße auf in Richtung Österreich, genauer gesagt zu Zellhof am Mattsee. Weiterlesen »

Nach oben