Heimkehr Pfingstlager

‌Juhuu wir sind alle wieder da und duften nach Abenteuer!

Bitte holt uns um 16.00 Uhr am MatRaum ab!

Gut Pfad eure Kinder

Pfingstlager

‍Liebe Pfadfinder,

wir fahren bald gemeinsam ins Lager! Freut Euch auf die Ausschreibung!

Termin: 3.6.2022 ca. 15:30 Uhr bis 8.6.2022 ca. 17:00 Uhr!

HIER anmelden!

Packliste für Euren Rucksack folgt!

Wir freuen uns schon sehr :-)
Eure Leiterrunde

Georgslauf 2022

Das Scotland Yard und der Goldene Eber

…als das Telefon klingelt, berichtet am anderen Ende der Leitung ein anonymer Anrufer, dass der Goldene Eber, der wertvollste Gegenstand Ebersbergs, aus dem Tresor gestohlen wurde. Doch wer war der Dieb und wo ist nun der Eber? Es liegt an Euch, das Rätsel zu lösen und den Goldenen Eber zurück zu bringen…

Liebe Pfadfinder*innen,

der Stamm Kirchseeon lädt Alle Pfadfinder*innen des Bezirks Ebersberg ganz herzlich zum diesjährigen Georgslauf am Samstag, den 07.05.2022 von ca. 9-18 Uhr ein!

Der Georgslauf startet für alle Gruppen an unserem Stammesplatz in Neukirch (48.0871861, 11.8516932) und wird auch dort zu Ende gehen. Der Startzeitpunkt wird Eurer Gruppe noch individuell nach Anmeldeschluss mitgeteilt.

Bitte meldet euch bis 15.04.2022 hier an. Für Rückfragen wendet euch einfach an euren Leiter.

Bitte mitbringen:

Die Siegerehrung findet voraussichtlich gegen 17 Uhr statt, im Anschluss laden wir Euch herzlich zum gemeinsamen Grillen und Lagerfeuerabend ein.

Wir freuen uns auf Euch!

Gut Pfad

Euer Orga-Team aus Kirchseeon

Endlich Sommerlager

Sommerlager 2021

Ausschreibung Sommerlager 2021

Es ist soweit: Die Ausschreibung ist da!

Bitte meldet Euch online bis zum 22.07. bei unserem Tool (Link!) an und bringt den Lagerbeitrag, die unterschriebene Anmeldung und die Einverständniserklärung am 2.8.2021 mit! Was ihr alles braucht, findet ihr in der Packliste!

Weitere Infos immer hier!

Wir freuen uns auf Euch!
Eure Leiterrunde

Georglauf 2021

Hallo liebe Pfadis,

trotz der derzeitigen Situation hat der Stamm Impeesa Hohenlinden dieses Jahr einen Georgslauf für uns organisiert.

Teilnehmen können wir dieses mal leider nicht in den einzelnen Stufen aber ihr habt die Möglichkeit euch mit eurer Familie oder einem Freund an zu melden.
Hier noch mal der Link zur Anmeldung: https://orangemass.de/apps/forms/w4GHzCZ7GAQ2c2rW

Ausführliche Informationen rund um den Ablauf, die Route, die Aufgaben, etc. erhaltet ihr in der Woche vor dem Georgslauf per E-Mail (anzugeben in der Anmeldung).

Also meldet euch schnell noch an. Wir hoffen viele Rotter zu sehen.

Gut Pfad
Eure Leiterrunde

Stammesversammlung

Hallo heute ist es endlich so weit. 🎉
Um 15:00 Uhr beginnt die Stammesversammlung.
Bist du schon vorbereitet?😊


Es wäre schön dich in Kluft zu sehen.
Und bereite doch bitte einen grünen, einen roten und einen weißen Zettel für die Abstimmung vor. Solltest du keine Kamera haben kannst du auch über den Chat mit abstimmen.🟥🟩⬜
Bitte las dein Mikrofon 🎤 aus wenn es gerade nichts zu sagen gibt.

Den Link zu unserem Meeting Raum erhält du demnächst.
Sei bitte schon etwas vorher da, dass wir auch pünktlich beginnen können.
Dein Geschwister und Elter wollen auch wissen was so besprochen wird? Dann lass sie doch einfach auf dem YouTube Livestream zu schauen (https://www.youtube.com/watch?v=w2p0MCiHYJw)

Gut Pfad und bis später
Deine StaVos

Jugendgottesdienst am Stephanus-Tag (26.12.20)

 

Hallo liebe Pfadfinder/innen und Eltern,

 

auch diese Jahr findet wieder der Jugendgottesdienst zum heiligen Stephanus am 26.12. um 11 Uhr in Rott statt, der von uns Pfadfindern organisiert wird.

Wie vieles, gibt es auch hier in diesem Jahr ein paar Veränderungen. Das wichtigste ist, dass sich alle Teilnehmer im vorhinein anmelden müssen, damit die entsprechenden Plätze reserviert werden. Die Anmeldefrist beginnt am 06.12.20.

Damit wir als Pfadfinder also wieder gesammelt in den vorderen Bänken sitzen können, ist es wichtig, dass jeder der am Gottesdienst teilnehmen möchte sich bis zum 6.12. mit einer kurzen E-Mail an peter.ametsbichler@outlook.de anmeldet (bitte Familienname und Teilnehmerzahl angeben). So sind uns die Plätze rechtzeitig gesichert und wir sitzen beieinander ;).

 

Dieses Jahr gibt es eine weitere Besonderheit:

Das letzte Jahr brachte viele private und gesellschaftliche Herausforderungen mit sich, die durch verschiedene Taten und Lösungen bewältigt wurden. Zu diesem Thema möchten wir gerne eine Umfrage im Stamm durchführen, zu der im Gottesdienst Bezug genommen wird. Nehmt euch also bitte ein bisschen Zeit, euch mit den folgenden Stichpunkten auseinander zu setzen und überlegt, wie mit den Problemen umgegangen wurde, bzw. wie sie gelöst wurden und immer noch werden.

  • keine Pfadfinder-Aktionen und Gruppenstunden
  • keine Austausch unter Freunden
  • Gefährdung älterer Mitmenschen
  • Gefährdung von Lebensgrundlagen (Bsp. Gastronomie)
  • Überforderung durch geschlossene Kindergärten/Schulen
  • keine Abenteuer, die man mit den Freunden in der freien Zeit erlebt

(z. B.: Gefährdung älterer Mitmenschen -> Besorgungen für die ältere Generation übernehmen,…)

Es gibt viele verschiedene Ansätze und wir sind uns sicher, dass dazu jedem etwas einfällt. Also lasst uns an euren Gedanken teilhaben!

Auch hierzu reicht eine kurze E-Mail an peter.ametsbichler@outlook.de, in der ihr eure Gedanken stichpunktartig aufführt.

 

Herzlichen Dank im Voraus für die Teilnahme!

 

Gut Pfad und eine besinnliche Vorweihnachtszeit wünscht

Euer JuGo-AK

neuer Termin Stammesversammlung 2020

Hallo liebe Pfadfinder und Eltern,

es gibt einen neuen Termin für unsere Stammesversammlung:

am 13.12.2020 um 15.00 Uhr!

Bitte unbedingt vormerken! Wir werden uns online treffen!

Im vorhinein werden die verschiedenen Stufen ihre Stufenkonferenzen schon in den Gruppen abhalten.

Für alle interessierten wird es einen Livestream auf YouTube geben.
Die genauen Infos folgen auf unserer Website.

Wir freuen uns auf Euch!
Gut Pfad
Eure StaVos

P.S.: Wir suchen noch Vertreter für den Elternbeirat. Wer Lust hat bitte einfach bei den StaVos melden.

Gruppenstunden Änderung

Liebe Pfadfinder, liebe Eltern,

 

wie ihr sicher mitbekommen habt, steigen die Fallzahlen aktuell wieder stark an und die Maßnahmen wurden in ganz Bayern verschärft. Damit wir alle gesund bleiben, versuchen wir für unseren Stamm da auch die richtigen Entscheidungen zu treffen.

 

Die 7-Tage-Inzidenz überschreitet im Landkreis Rosenheim gerade den Warnwert von 50. Für die Jugendarbeit gibt es keine konkreten Vorgaben, wie wir mit den landesweiten Maßnahmen und den steigenden Zahlen umgehen sollen.

Da uns aber die Gesundheit aller im Mittelpunkt steht, haben wir uns dazu entschlossen, uns für Gruppenstunden an Folgendem zu orientieren:

  • Mit einer 7-Tages-Inzidenz größer als 50 im Landkreis Rosenheim werden ab sofort alle Gruppenstunden abgesagt. Dies gilt, bis der Inzidenzwert wieder unter 50 sinkt.
  • Ist die 7-Tages-Inzidenz größer als 35 dürfen Gruppenstunden draußen und mit Einhaltung unseres Hygienekonzepts

 

Wir hoffen auf euer Verständnis und geben Bescheid, sollte sich etwas ändern.

 

Gut Pfad
Eure Leiterrunde

Nach oben