DVD Abend

Da ein normaler DVD-Abend ja langweilig wäre, gabs vor dem Film noch eine kleine Aufgabe zu bewältigen.
Zuerst musste sich jeder eine eigene Peitsche basteln und versuchen brüchige Säulen (Flaschen) zum einstürzen zu bringen, um so an eine Schatzkarte zu gelangen.

DSC_1278DSC_1281
Schnell war diese zusammen gesetzt und weiter gings, mit Seil im Gepäck in Richtung Wolfsschlucht, dort erwartete uns ein gruseliger Durchgang, mit ein paar kleinen Hindernissen darin, am Ende gabs wieder ein Seil zum sammeln.DSC_1267
Auf dem weiteren Weg, musste noch ein Seil gefunden werden, dass irgendwo im Baum versteckt war, als dieses auch gefunden war gings die Wolfsschlucht hinab.
Zum Schatz, der leider in einem ätzenden Teich begraben lag, dieser durfte natürlich nicht betreten werden, also mussten sie sich überlegen, wie man mit den Seilen an den Schatz kommen könnte. Bald war eine Lösung gefunden, Seile wurden gespannt und ein tapferer Pfadi auf Bergungstour geschickt, sobald er über dem See hing, erblindete dieser leider.
Doch der Schatz konnte sicher geborgen worden und ins Tipi gebracht werden.DSC_1290DSC_1271
Dort wartete schon das Essen auf uns, lecker Affenhirn und Augensuppe (Curry mit Hähnchen)
Nun machte es sich jeder noch gemütlich mit Schlafsack und Isomatte und der erste Film startete….
Bis spät in die Nacht wurden Filme geschaut und Blödsinn gemacht, bis schließlich alle einschliefen.
Am nächsten Tag, standen wir in der Früh auf und packten unsere Sachen, schnell wurde noch zusammen geräumt und schon war es wieder vorbei.
Ich freue mich schon aufs nächste mal.


 

Georgslauf 2016

Servus Falken,

wir hiken zum Georgslauf!

Was wir schon wissen:
Wir sind unterwegs von Freitag 29.04 bis Samstag Abend 30.04!

Was wie wann genau, alle anderen Infos folgen noch!!

Anmeldung schon jetzt hier (Georgslauf Falken 2016)!
Zettel ausdrucken und unterschreiben lassen nicht vergessen :-)

Gut Pfad John, Tanja und Barbara

Ausschreibung DVD-Abend

Hier nochmal für alle die keinen Zettel bekommen haben,
bitte unterschrieben wieder mitbringen, ist wichtig!

Und bitte hier anmelden (Veranstaltungsnamen: Pfadi DVD Abend)

https://veranstaltungen.dpsg-rott.de/

Abenteurerhut und Messer nicht vergessen ;-)

DVD abend 16

Schöne Ostern

wünschen eure Leiter

Osterralley um den Entenweiher

  1. DSC_1195DSC_1207In der Gruppenstunde vor den Ferien trafen wir uns in Ferchen, von dort sollte die Ralley starten.
    Die Leiter waren verschwunden und es galt den Hinweisen zu folgen, so ging es los immer Richtung Wegzeichen, die am Weg versteckt waren.
    Zwischendurch, gab es immer wieder Botschaften zu finden die markiert waren, um so schließlich am Entenweiher angekommen, eine verschlüsselte Nachricht zu entziffern.
    Nach einigem raten, kam das Lösungswort unterm Jägerstand heraus, dort musste etwas sein, auch dieser Zettel war schnell gefunden, darauf war der Entenweiher und darunter stand, ihr müsst etwas suchen und wohin es ging.
    So marschierten sie los, um den Entenweiher und es wurde weiterhin nach Wegzeichen gesucht, die mit Schokohasen markiert waren. Überall um den See waren kleine Otsernestchen versteckt, die es zu finden galt.
    Nun waren sie einmal rum und wieder am Jägerstand (Futterkrippe) angekommen, doch wo waren die Leiter?
    Wir hatten uns in der Nähe versteckt und wollten die Pfadis erschrecken, aber die lassen sich nicht mehr so leicht erschrecken, haben wir festgestellt.
    Im großen Kreis, sollte nochmal jeder in sich gehen und überlegen was er so an der Ralley getan hat um anschließend ein Kreuzchen in einem Piratenschiff zu machen und kurz zu erklären warum er sich da sieht.
    Gemeinsam gings dann wieder Richtung Ferchen, wo es einen gemeinsamen Abschlusskreis gab.

Postenlauf in der Pfadistufe

DSC_1192Unsere tapferen Falken begaben sich in der Gruppenstunde auf einen Mini-Georgslauf

Die erste Aufgabe begann gleich am Pfarrheim, hierfür mussten alle gemeinsam auf einer Decke stehen und diese nun umdrehen, ohne dabei den Boden zu berühren oder herunter zu gehen.
Nachdem dieses Hindernis gemeistert war, ging es weiter Richtung Neubausiedlung.
Dort am Kiesweg angekommen, mussten nun Fragen zu Pfadiwissen beantwortet werden, für jede richtige Frage bekamen sie ein etwas größeres Stück Karton. Sie konnten für jeden ein Stück erspielen, das war auch wichtig, den der Kiesweg war über und über mit Lava besudelt und man konnte den Boden nur mit diesen Kartonplatten überwinden. So wurde der Weg Stück für Stück mit Kartons weitergefürht.
Am sicheren Ende angelangt, folgten wir dem Weg in die Wolfsschlucht, wo mitten in den Bäumen ein Spinnennetz befestigt war, da mussten wir hindurch, bloss durfte jeder nur ein Loch zum durchtsteigen benutzen und keines doppelt. Auch hier konnte jeder durchsteigen oder gehoben werden, sie waren nicht zu stoppen.
Nun ging es den steilen Hang an einem Seil hinauf, in Richtung Tipi, wo sie die letzte Aufgabe erwartete, Feuer machen. Aber nicht einfach so, es gab eine Dose mit Spülmittel, die es zum überlaufen zu bringen galt, natürlich so schnell wie möglich, in 8 Minuten war es dann geschafft.
Alle Aufgaben wurden gemeistert und schon war die Gruppenstunde wieder vorbei, so schnell kanns gehen.

Kochduell in der Pfadistufe

DSC_1175~2DSC_1146~2Bei unserem Kochduell gab es drei leckere Rezepte

 

Stufenwechsel 2016

Hallo Pfadfinder,

wie bereits angekündigt, findet am Freitag den 19.2.16 um 18.30 Uhr, der Stufenwechsel statt.

Alle weiteren Infos findet ihr in der Ausschreibung.

Bitte fahrt beim Kinder bringen und abholen nicht von der Straße ins Bankett/Wiese. Wir haben dort sonst sofort einen Acker den wir nicht wollen!

Wir freuen uns auf einen schönen Stufenwechsel

Gut Pfad

Eure Leiterrunde

Turmbau

Turmbau in der gruppenstunde wer baut den höchsten und schönsten Turm war die Aufgabe
DSC_1052DSC_1053

Schatzsuche im Wald

Wir haben sie gefunden!

So einiges ist in Erfüllung gegangen, anderes ist noch offen

DSC_1043 DSC_1046

Nach oben