Aktionen im März
Seit einem halben Jahr steht fest: Die Pfadfinder bekommen ein neues Tipi. Dieser Plan wurde jetzt endlich in die Tat umgesetzt und das alte Tipi an einem Samstag im März abgerissen und entsorgt. Die Stangen für das neue Zelt hatten die Pfadfinder schon im vergangenen Jahr geschnitten, entastet und zum Trocknen gebracht. Nachdem alle Vorbereitungen abgeschlossen und die Stangen gehobelt waren, trafen sich die Leiter erneut bei strahlend blauem Himmel um das Tipi aufzustellen. Mit vereinten Kräften wurde die Zeltkonstruktion in Position gebracht und die neue Tipihaut befestigt. Das fertige Tipi erstrahlt nun in neuem Glanz an alter Stelle.
Im März fand auch das Bezirkswochenende der Pfadfinder statt. Dazu trafen sich die Leiter aus dem Bezirk Ebersberg auf dem Obermeierhof in Jettenbach bei Gars. Nach einem netten Kennenlernabend am Freitag ging es richtig ans Werk: In den Stufenkonferenzen wurde besprochen, was die verschiedenen Altersstufen im letzten Jahr unternommen hatten und neue Aktionen für das kommende Jahr geplant. Anschließend wurde über das Programm unseres Bezirks am großen Sommerlager der Diözese München-Freising, dem einfach13, diskutiert und Arbeitskreise für verschiedene Programmpunkte gebildet. Nach dem Abendessen ging es dann um den Georgslauf, bei dem Kinder und Jugendliche ihr Können an verschiedenen Stationen zeigen und dafür Punkte erhalten. Die beste Gruppe wird anschließend zum Sieger gekürt. Für diesen Postenlauf wurden neue Ideen gesammelt und Stationen auf die Leiter im Bezirk verteilt. Am Sonntag fand schließlich die Bezirksversammlung statt, bei der die Ergebnisse der letzten zwei Tage präsentiert und Anträge gestellt wurden. Dann hieß es auch schon Abschied nehmen und die Leiter der fünf Stämme fuhren frohen Mutes nach Hause.