Jahresbericht 2010

Im Frühjahr hatten unsere Rover einen Postenlauf für den ganzen Stamm vorbereitet. Der Weg führte uns durch den Rotter Forst und unterwegs hatten die Gruppen an Posten Aufgaben zu lösen, vor allem in klassischen Pfadfinder-Disziplinen wie Feuermachen, Naturkunde und Knoten – für Viele auch gleich eine Übung für den Georgslauf im Bezirk.

Etwas ganz Neues versuchten wir in diesem Jahr mit unserem Stammes-Wanderlager. Vier Tage lang wanderten wir durch die Berge, Hügel und Schluchten der fränkischen Schweiz, sahen riesige Höhlen und Burgruinen, waren nur mit unseren Rucksäcken unterwegs und schlugen an jedem Tag woanders unsere Zelte auf.

Im Sommer veranstalteten wir unseren Spielenachmittag und das Weinfest. Diesmal luden wir unter dem Motto „Venedig“ alle, die sich als Baumeister versuchen wollten, dazu ein, den Rotter Kaisergarten mit Brücken – natürlich mit Pfadfinder-Technik – zu verschönern. Mit dem Rad ging es diesmal in Sommerlager, nach Königswart, wo wir auf einem früheren Burgberg, direkt über dem Inn, unseren Lagerplatz hatten. Neben dem Lagerleben mit Lagerbauten, Spielen und langen Abenden am Feuer waren diesmal die Hikes, die alle Gruppen für sich unternahmen, ein Höhepunkt. Zu Fuß oder mit dem Rad machten sich die einzelnen Gruppen in die Umgebung auf, übernachteten dort und gestalteten zwei Tage für sich.

Im Herbst schließlich nahmen sich die Leiter ein Wochenende Zeit, um zusammen auf ein Klausurwochenende zu fahren und sich dort über die Jugendarbeit des Stamms, die Aktionen im nächsten Jahr und über Ideen für die Zukunft des Stamms Gedanken zu machen. Den Rotter Oktober, Markttag und Gewerbeschau der Gemeinde, nutzten wir, um uns zu präsentieren und bauten einen großen Pfadfinder-Vergnügungspark auf – mit Schaukeln, einem Karussell, Zelten und vielem mehr.

Unser traditioneller Bunter Abend mit Aufführungen der Gruppen und Bildern aus dem vergangenen Jahr fand dieses Mal in einem ganz besonderen Rahmen statt, nämlich im Rotter Sommerkeller, einem ehemaligen Brauereikeller mit großem Gewölbe. Und schließlich endete das Pfadfinder-Jahr mit dem Jugendgottesdienst, den wir am zweiten Weihnachtsfeiertag in Rott feierten.